Werde einTeil derAusstellung

Unsere Ausstellung lebt von Vielfalt, Abwechslung und einem Mix aus MOCs von Profis und Amateuren.
Damit uns das immer wieder gelingt brauchen wir dich.
Als Dank bieten wir Dir ein perfekt organisiertes Event, bei dem Du dich voll und ganz auf die Präsentation deines Modells konzentrieren kannst. Darüber hinaus laden wir dich zum AFOL-Abend ein und schenken dir ein kleines Überraschungspaket.

Stay ConnectedLEGO® verbindet - nicht nur Steine, sondern Menschen

Wir freuen uns über Dein Interesse an unserer diesjährigen Ausstellung.  Im Folgenden wollen wir ein paar Informationen zu dem Event mit Dir teilen. 

Nach einer fantastischen Ausstellung mit knapp 5000 Besuchern im Jahr 2021 sind wir schon sehr gespannt auf die fünfte Auflage der Hildesheimer Steinwelten.

Wie im letzten Jahr findet unser Event wieder in der Halle 39 statt. Uns steht erneut eine Bruttofläche von über 2200qm zur Verfügung. Die deutlich größere und besser nutzbare Gesamtfläche wird es uns ermöglichen, ein Event der Spitzenklasse präsentieren. Da die aufwendigen Hygenemaßnahmen und Abstandsregeln aus dem letzten Jahr diesmal entfallen, können wir ein noch bunteres Rahmenprogramm anbieten.
Wie 2022 übernehmen wir auch alle organisatorischen Angelegenheiten. Der offizielle Veranstalter ist die Alexander Kratzsch & Tim Kratzsch GbR mit Sitz in Hannover. Die meisten von euch kennen das Unternehmen unter dem Namen Steinchenbrüder.
Die Hildesheimer Steinwelten 2023 werden also präsentiert von  Steinchenbrüder – Deinem Ort für LEGO® und der LUG CONNECTED – Die LEGO®Fangruppe für die Region Hannover.
Organisator und Vernstaltungsleiter ist Marcel Muschik.

Unsere LUG folgt dem Leitspruch – LEGO® verbindet, nicht nur Steine sondern Menschen –
Diesem Credo wollen wir ganz besonders auf Ausstellungen gerecht werden. Hier haben wir die Gelegenheit, Menschen für unsere großartiges Hobby und die damit verbundene Leidenschaft zu begeistern. Wir können mit unseren Fähigkeiten überzeugen und neue Verbindungen herstellen. Daraus kann Großes entstehen, das wissen wir LEGO® Fans am besten.

Wir tragen daher den Wunsch an Dich heran, Dich als Aussteller auf unserem Event diesem Leitspruch anzuschließen. Verbinde Dich mit uns, wirke im Team und sei offen den Fragen unserer Besucher gegenüber. Werde ein Teil unserer gemeinsamen Ausstellung.

Die Hildesheimer Steinwelten verstehen sich als Familienevent. Viele Aktionen und unsere Öffentlichkeitsarbeit richten sich sowohl an Kinder als auch an Erwachsene. Wir erwarten neben erfahrenen LEGO® Fans also auch weniger versierte Besucher. Wir wollen versuchen, jedem ein besonderes Erlebnis zu ermöglichen, um LEGO® neu für sich zu entdecken. Wir bitten alle Aussteller, sich gegenseitig zu achten, höflich zu agieren und sich allen Fragen unserer Besucher offen und geduldig zu stellen. Achtet bitte auf Sauberkeit und passt einander auf.

Neben der eigentlichen LEGO® Fan-Ausstellung, an der du direkt beteiligt bist, haben wir einen Basar, eine Showbühne mit durchgehendem Programm organisiert.
Zudem gibt es dieses Jahr zahlreiche Mitmachaktionen.

Wir freuen uns schon darauf, Dir am 04. und 05. März alles genau zeigen zu können und wünschen uns allen schon jetzt viel Spass und eine tolle Ausstellung.

Das Orga-Team

Nachfolgend noch einige Details zur Ausstellung:

Ort
Halle 39
Schinkelstrasse 7
31137 Hildesheim

Parken
Direkt vor Ort – kostenfrei.

Gegebenheiten vor Ort – für Aussteller
Wir stellen die Tische und versehen sie mit allem (Tischabdeckung, MOC-Karte, Licht, Strom) was notwendig ist. Der für dich reservierte Platz ist entsprechend gekennzeichnet. Bei deiner Anreise erhältst du eine Einweisung. Bitte beschränke deinen Aufbau auf deinen Bereich.

Wir haben die Bitte in den für die Besucher zugänglichen Ausstellungsräumen nicht zu Essen oder deine Ruhepausen zu verbringen. Dafür steht uns eine extra Lounge zur Verfügung, in der wir auch Kaffee, Wasser und kleine Snacks für Dich bereitstellen.

Anlieferungen per LKW bitte gesondert anmelden. Wir erwarten hier einige Fahrzeuge, die Zugang zum Lasteneingang benötigen.

Du kannst an deinem Platz gern Werbung für deine LUG machen. Bitte verwende dazu ausschließlich Flyer und freistehende Transparente oder Fahnen. Es darf vor Ort nichts an den Tischen, Wänden oder Säulen befestigt werden.

Hinter deiner Fläche hast du Platz für dich und einige persönliche Gegenstände.

Vor Ort gibt es nutzbares W-Lan.

Bitte zeige uns bereits bei Deiner Anmeldung an ob Dein MOC Strom benötigt. Wir stellen diesen gern für Dich bereit.

Aufbau & Abbau
Aufbau 1: 03.03.2023 10:00 Uhr bis  19:00 Uhr
Aufbau 2: 04.03.2023  08:00 Uhr bis 09:00 Uhr

Abbau: 05.03.2023  18:30 Uhr bis 24:00 Uhr
Es ist nicht zulässig vor dieser vereinbarten Uhrzeit mit dem Abbau zu beginnen. 

Öffnungszeiten
Die Ausstellung hat an den beiden Veranstaltungstagen jeweils von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.
Um 09:30 Uhr und um 18:30 Uhr finden auf der Showbühne eine kurze Besprechungen für alle Teilnehmer statt. Bitte versuche hier anwesend zu sein. 

AFOL-Abend

Am 04.03.2022 laden wir alle gemeldeten Aussteller herzlich zum gemeinsamen AFOL-Abend ein.
Direkt vor Ort nutzen wir die Gastronomie. Für dein leibliches Wohl werden wir auf unsere Kosten ein Buffet inkl. Getränke (alkoholfrei) zusammenstellen.  Der Aufenthalt ist von 18:30 Uhr bis 24:00 Uhr geplant.
Während der Abendveranstaltung besteht die Möglichkeit die Ausstellungsfläche zu betreten. So könnt ihr in Ruhe Fotos machen und die Exponate ungestört vom Messetrouble genießen. Wir planen zudem eine „Nighthour“ in der ihr beleuchtete MOCs in ihrer vollen Pracht genießen könnt.
Wichtig: Bitte melde deine Teilnahme an dem AFOL-Abend bis zum 20.02.2023 an, sodass wir das Buffet entsprechend planen können.
Schicke uns dazu bitte eine Email an anmeldung@Hildesheimer-Steinwelten.de

Unterkunft in Hildesheim

Details folgen

.

Veranstalter

Veranstalter der Hildesheimer Steinwelten ist die 

Alexander Kratzsch & Tim Kratzsch GbR, 

Davenstedter Strasse 39, 30449 Hannover.
Deine Ansprechpartner sind:
Marcel Muschik – Mobil 0172 1591233
Tim Kratzsch – Mobil: 0151 11609595
Du erreichst uns per E-Mail unter: info@Hildesheimer-Steinwelten.de

Infos für Walking-Acts ( Cosplay)

Es ist toll, dass wir auch dieses Jahr wieder besondere Gäste auf unsere Ausstellung begrüßen können die unser Event auf eine ganz besondere Art bereichern und somit noch beeindruckender machen.
Für euch haben wir Umkleiden vorbereitet, in denen Ihr euch ungestört einkleiden und eure tollen Kostüme verwahren könnt.

Zu guter letzt

Solltest du im Vorfeld noch Fragen, Bedenken und natürlich auch Anregungen haben, so setzte dich bitte mit uns in Verbindung.

Wir würden uns sehr freuen, wenn du unsere Veranstaltung bereits Vorfeld tatkräftig unterstützt.
Hilf uns dabei das Event bekannt zu machen. Wir sind auf allen großen Plattformen wie YouTube, Instagram & Facebook vertreten. Teile die Beiträge mit deinen Freunden, in Foren und lass alle wissen das du dabei sein wirst.

Melde Dich jetzt an und sichere dir Deine Teilnahme!

In wenigen Wochen geht es los, dann öffnen sich die Tore zu der Halle39 und die Hildesheimer-Steinwelten heissen alle Teilnehmer und Besucher willkommen.

Sende uns eine Nachricht und beschreibe am Besten gleich dein MOC. Wir melden uns bei dir.

Melde Dich jetzt an!